O Happy Day mit vielen Tränen

Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck „feierte“ ihr letztes Schlusskonzert

 

Als am letzten Dienstagnachmittag im Juni pünktlich um 17 Uhr im Kirchgarten der Evangelischen Christuskirche vom „Kletterturm“ des Spielplatzes 7 junge Trompeter eine Fanfare anstimmten, war allen Mitwirkenden und dem Publikum klar, dass die Instrumente auf Abschied gestimmt waren. Und trotzdem spürte man in diesem ersten Teil des Abschlusskonzerts der Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck (JSBM) keinen Moment etwas von der Wehmut, die verständlich gewesen wäre. Sommerliche Kinderlieder von den Bach-Minis und Kids erklangen dort ebenso wie traditionelle Songs und klassische Konzertstücke von Blockflöten, Gitarren, Trompeten und am Klavier. Die kleinsten der Musikschule präsentierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ihr Können und winkten stolz den Eltern, Großeltern und Geschwistern im übervollen Garten zu. Der Wind unter der großen Trauerweide war von froher Musik erfüllt.

Im zweiten Teil des Konzerts in der Kirche fasste die Direktorin Bärbel Weber in eindrucksvollen und bewegenden Worten nochmals das schier Unfassbare zusammen und brachte die große Enttäuschung über die fehlende substantielle finanzielle Unterstützung aus Stadt und Land und die daraus resultierende Entscheidung, die Bach-Musikschule nach 12 Jahren erfolgreicher Arbeit schließen zu müssen, zum Ausdruck.

In großer Dankbarkeit erinnerte Sie an die vielen gemeinsamen musikalischen Erlebnissen mit ihren 19 Lehrer:innen und fast 300 Schüler:innen von den Kleinsten bis zu Senior:innen. Es ist kaum aufzuzählen, bei wie vielen Veranstaltungen die JSBM gestalterisch vertreten war und wie viel Freude mit der Musik verbreitet wurde. Immer stand auch soziales Engagement im Mittelpunkt und so konnten auch gerade im vergangene Jahr zahlreiche Kinder aus der Ukraine kostenlosen Unterricht bekommen. Bärbel Weber bedankte sich bei allen, die zu dieser Erfolgsgeschichte beigetragen haben, von der Pfarrgemeinde als Schulerhalter, über den Förderverein, dem ehrenamtlichen Geschäftsführer Gerhard Hof bis zu allen Lehrer:innen, Schüler:innen und auch den Eltern, die gemeinsam an die Idee der etwas anderen Musikschule JSBM geglaubt haben. Mit minutenlangen Standing Ovations bedankten sich die hunderten Anwesenden und Mitwirkenden in der Kirche ihrerseits bei der Direktorin für ihre unermüdliche Arbeit für ihre Musikschule. 

Ganz nach den Grundsätzen der JSBM – Freude am eigenen Musizieren, Freude am Musizieren in der Gemeinschaft und Freude am Musizieren für andere - standen das gemeinsame Ensemblespiel im Mittelpunkt des, immer wieder von Dankesreden unterbrochenen, aber sehr kurzweiligen Konzertprogramms. Und diese Freude war in allen Teile zu verspüren. Vom Chorgesang und Streichensembles, über Blockflöten- und Querflötengruppierungen, Konzert- und E-Gitarren, Saxofon, bis zu Schlagzeug und Jazz-Piano war alles dabei. Die ausgewählten Musikstücke enthielten nachdenkliche Töne aber stets auch große Fröhlichkeit. Die ganz großen Emotionen gab es beim gemeinsamen „Colors of Peace“ zu spüren, welches unter dem Dirigat von Bärbel Weber und allen Chören und Musizierenden den Konzerttag mit über 500 Besucher:innen und über 100 Aktiven beschloss. Beim anschließenden Feiern im Kirchengarten gab es viel Gelegenheit zum persönlichen Abschied von der besonderen Institution – Johann Sebastian Bach-Musikschule Innsbruck!


Erfolg und Abschied

Beim Tiroler Landesjugendsingen mit über 80 teilnehmenden Chören in Schwaz konnten die 22 "Bach-Kids und Teens" der JSBM unter der Leitung von Direktorin Bärbel Weber mit ihrem beeindruckenden Wettbewerbsbeitrag die Jury überzeugen. Zusätzlich zur Urkunde mit dem Prädikat "ausgezeichnet", durfte der Kinderchor am 28.4. als einer von 7 ausgewählten Chören die Preisverleihung beim Festakt im Congress Innsbruck mit einem Lied umrahmen. 

Um diesen grandiosen Erfolg und die vergangenen 12 Jahre des Bestehens der Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck angemessen zu würdigen, laden wir alle aktiven und ehemaligen Schüler*innen, Eltern, Freund*innen und Unterstützer*innen der JSBM, sowie alle musikbegeisterten Gemeindemitglieder zum großen Abschieds-Konzert-Fest am 27.6.2023 ab 17 Uhr in den Kirchengarten, um 18.30 Uhr in die Christuskirche und ab 20 Uhr zum gemütlichen Ausklang auf den Martin-Luther-Platz ein. Für jede Menge tolle Musik, Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf ein letztes schönes Miteinander unserer wunderbaren Musikschule, die wie bereits in der letzten Brücke berichtet, aufgrund nicht ausreichender finanzieller Unterstützung seitens des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck zum Ende des Schuljahres geschlossen werden muss. Wir müssen diese traurige und immer noch unfassbare Tatsache nun akzeptieren und wollen uns daher beim Fest gemeinsam an die vielen schönen und unvergesslichen Momente erinnern!