Die Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck (JSBM Innsbruck) ist eine besondere Schule. 

Sie will, wie jede evangelische Schule, eine Modellschule sein. Die Musik stellt, im Sinne evangelisch‐lutherischer Tradition, eine wesentliche und unverzichtbare Dimension des menschlichen Lebens dar. Schon in den ersten evangelischen Schulen des 16. Jahrhunderts legte man besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung der Jugend. Neue, damals revolutionäre musikpädagogische Konzepte wurden entwickelt.

An der JSBM Innsbruck soll, gemäß den Grundsätzen evangelischer Pädagogik, jede/r die Möglichkeit bekommen, sein/ihr musikalisches Talent zu entdecken und zu entfalten, egal ob hoch‐ oder durchschnittlich begabt, ob Kind oder Erwachsener.

Der besondere Auftrag des Evangelischen Schulwesens liegt seit jeher in der Förderung der ganzheitlichen Bildung des Menschen, unabhängig aller gesellschaftlichen Strömungen und Entwicklungen. Die Förderung und Entwicklung der musikalischen und künstlerischen Anlagen des Menschen in ihren drei Dimensionen ist daher gerade heute besonders wichtig:

  • Die Freude am eigenen Musizieren
  • Die Freude am Musizieren in Gemeinschaft
  • Die Freude am Musizieren für andere

 

Diese Grundsätze übertragen auf die Arbeit der JSBM Innsbruck sind uns ein besonders Anliegen und gleichzeitig auch Verpflichtung im Lehren und Lernen.